Smarte Prüfung von Grundleitungen
frühzeitige Fehlererkennung und Dokumentation
Mit der Kombination aus Drohnen und Krankameras wird jede Phase der Baustelle genau dokumentiert.
Die erfassten Daten werden analysiert und mit der Planungen verglichen, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen.
Fehler können effizient behoben und der Fortschritt lückenlos dokumentiert werden.
Online-Plattform
Features
Möglichkeiten
Use Case
Digitale Modelle für bessere Entscheidungen
Auf der cloudbasierten Plattform inUworld werden die aufgenommenen Bilder mithilfe des integrierten Drone-Tools in hochpräzise 2D- und 3D-Daten umgewandelt.
Diese Modelle bieten eine exakte Darstellung der aktuellen Gegebenheiten und ermöglichen eine digitale Überprüfung.
Die Ergebnisse werden als Punktwolke, fotorealistisches Mesh und Orthofoto bereitgestellt und sind essenziell für weitere Auswertungen und Planungen.
Flexibilität durch digitale Transparenz
Die generierten Modelle ermöglichen den Abgleich von bestehenden Plänen und aktuellen Daten, um Abweichungen bei Grundleitungen und Schächten zu erkennen.
Planungen und Umplanungen können direkt auf den neuesten Daten basieren, wodurch Konflikte mit bestehenden Leitungen frühzeitig erkannt und vermieden werden – alles kann dabei lückenlos dokumentiert werden.
Schnell handeln, bevor Probleme eskalieren
Abweichungen als auch Fehler werden durch Points of Interest (POIs) gekennzeichnet und in einem Report dokumentiert.
Dieser wird an die zuständigen Stellen weitergeleitet, um eine schnelle Behebung und den sicheren Baufortschritt zu gewährleisten.