Use Case

Dokumentation von Installationsverläufen

Durch die Dokumentation des Installationsverlaufs vor dem Verschließen von Boden und Wänden schaffen Sie eine transparente und nachvollziehbare Aufzeichnung aller durchgeführten Arbeiten. Dies ermöglicht es Ihnen, den genauen Ablauf der Installationen zu dokumentieren und bei Bedarf darauf zurückzugreifen.
Eine genaue Dokumentation hilft Ihnen, mögliche Fehler oder Mängel frühzeitig zu erkennen und Probleme sofort zu beheben und zu korrigieren, bevor sie zu kostspieligen Reparaturen oder Verzögerungen führen.

Durch die präzise Erfassung und Rückverfolgung der Leitungsverläufe können Sie später die Identifizierung und Lösung von Problemen erleichtern. Zusätzlich ermöglicht die Dokumentation des Installationsverlaufs eine umfassende Qualitätskontrolle. Sie können sicherstellen, dass alle Arbeiten gemäß den spezifizierten Standards und Vorschriften durchgeführt wurden, und vor dem Abschluss erhalten Sie einen klaren Nachweis für durchgeführte Arbeiten und den Zustand der Installationen. Dies kann Ihnen helfen, rechtliche Angelegenheiten zu klären, etwaige Haftungsansprüche zu verteidigen und Konflikte vorab zu vermeiden.

Die Dokumentation des Installationsverlaufs bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Von der Fehlererkennung und -behebung bis hin zur Gewährleistung der Qualität und der rechtlichen Absicherung – eine präzise und umfassende Dokumentation ist ein unverzichtbares Instrument für den Erfolg Ihrer Bauprojekte.

Verwendete Features:

  • Messungen
  • Points of Interests
  • Strukturierung (Topologie)
  • Szenen